Hurra! Unsere Gartenbaustelle Part I - Oder: Abriss in 3,2,1 - Go!

Veröffentlicht am 2. Mai 2024 um 23:49

Ok, wow. Das hatte ich mir anders vorgestellt.

Wenn man so eine Garten-Neugestaltung plant, hat man ja gleich diese ganzen Prospekte mit ihren Hochglanz-Bildern im Kopf. Die, auf denen sie ihr Buch in der Hollywood-Schaukel auf der blitzsauberen Terrasse genießt und er ihr vom Grill aus gönnerhaft zulächelt. Drumherum saftiges Grün. Und dann stellt man fest, dass es bis dahin noch ein laaanger Weg ist. Versteht mich nicht falsch: Seit ich Kinder habe, ist die Desillusion mein steter Begleiter. Aber irgendwie musste ich schon schlucken, als der Bagger die Grasnarbe Meter für Meter abgezogen hat.

Jetzt sieht es hier eher aus wie auf dem Gelände für den nächsten Muddy-Angel-Lauf.

Aber mal davon abgesehen, dass unsere Kinder es lieben (Matschhosen an und raus!!), ist das nun mal ein jeder Anfang eines schönen Gartens. Jeder Weg beginnt mit einem einzelnen Schritt oder so. Der Weg ist das Ziel. So ein Haus wird nie fertig. Jaja, blabla. Schon gut. :)

Als wir im Februar 2022 unser Haus gekauft haben,

war uns klar, dass eine Menge Arbeit auf uns zukommen würde: Zweifache Badsanierung, umfassende Sanierung der Elektrik, Dachdämmarbeiten, Trockenbau, Austausch von Bodenbelägen, Türen und Fenstern. Und zu guter Letzt,  obwohl eigentlich ungeplant, der Einbau einer neuen Heizung. Damit war bis zum Sommer 2023 erstmal das Gröbste im und am Haus erledigt. Unser Garten war bis dato nicht viel mehr als eine große Grünfläche mit einem  trockengelegten Teich. Die Kids und wir waren im ersten Sommer nach unserem Einzug im Feburar 2023 völlig fein damit: Trampolin, Planschbecken, Picknickdecke. Glücklich.

Aber so langsam wird´s mal Zeit für Struktur.

Eine Terrasse wär´schon ganz nett. Zäune auch. Welche Terrassenplatten nehmen wir? Mein Gehirn ist noch nicht ganz über das Trauma hinweg, dass die immense Auswahl an Badfliesen in mir ausgelöst hat. Und jetzt soll ich schon wieder was aussuchen!?! Und was ist überhaupt mit Blumen? Im Gärtner-Katalog kleben schon so viele bunte Zettelchen, dass wir die BUGA problemlos neu bestücken könnten...

Ohne die Hilfe unserer Personal-Coaches,

meiner fachkundigen Trauzeugin nebst angetrautem Baggerfahrer nämlich, hätten wir Hobbygärtner uns sowieso längst verzettelt. Woher soll ich denn wissen, dass manche Pflanzen sich nicht vertragen?  Ich hätte mit Sicherheit ´nen botanischen Krieg ausgelöst, wenn ich das Grün einfach nebeneinander gepflanzt hätte, wie es mir passt. Und ich weiß echt nicht, wer sich sonst getraut hätte, mit dem Bagger runter in unseren Garten zu fahren. Und vorallem auch wieder rauf. :)))

Jedenfalls steht jetzt die grobe Planung für die Anordnung der Terrasse und Blumenbeete. 

Und die Terrassen- und Mauersteine sind bestellt. Später sollen auch noch ein Gemüse-Hochbeet, eine Weinrebe und ein richtiger Sandkasten für die Kids angelegt werden.
Irgendwann. Eines Tages. One fine day.

Wir freuen uns jedenfalls wahnsinnig auf den Frühling und Sommer, auf Wochen und Monate voller Fleiß und Schweiß!  Mal sehen, ob es eines Tages ein richtiger Garten sein wird.
Stay tuned! :)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.