Happy Life - der Blog

Du möchtest noch mehr aus meinem Familienalltag mitbekommen? Dann folge mir auf Instagram!

Was nicht passt, wird passend gemacht? Ein etwas nachdenklicher Beitrag

Meine Kinder sind Kindergartenkinder. Mein Sohn ist fünf, wird nach den Sommerferien also ein Vorschulkind sein, meine Tochter ist im Februar drei geworden. Ich dachte, ehrlich gesagt, immer, das Kindergartenalter sei völlig unbeschwert. Also, nicht für uns Eltern, aber eben für die Kinder ;). Ich dachte, diese Probleme, mit dem Non-Fitting, dem Nicht-Genügen und Nicht-ins-System-Passen würden erst mit der Schulzeit anfangen. Wäre schlimm genug, muss man ja ehrlicherweise sagen.

Weiterlesen »

Och nö! Unsere Gartenbaustelle Part II

Wie viele von Euch ja sicher selbst erleben durften, war es recht regnerisch in den letzten Wochen. Denn das Wetter hat sich ja deutschlandweit nicht unbedingt Mai-like benommen. Unsere Gartenprofis hatten natürlich an alles gedacht und schon vorsichtshalber ein Gefälle auf dem Gelände und eine Art Regen-Auffangbecken miteingeplant. Allerdings ging es nach einer Baustellenpause von zwei Wochen erneut ans Werk, das Gelände veränderte sich und dann kam ein so heftiger Regenguss, dass schnelles Handeln angesagt war.

Weiterlesen »

Mama Help-Desk

Eins mal direkt vorweg: Ich bin keine Pädagogin, und das Einzige, das mich vielleicht dazu befähigt, Kinder zu erziehen, ist, dass ich selbst eins war. Und vielleicht mein Praktikum in einer Offenen Ganztags-Grundschule. Aber mal im Ernst: Irgendeine Strategie braucht halt jeder und über die Jahre habe ich das ein oder andere gefunden, das mir wirklich hilft, wenn mal wieder alle Stricke reißen. Was übrigens nicht heißen muss, dass dann am nächsten Tag alles besser läuft - das kann sich auch mal eine ganze Weile hinziehen, bis ich wieder auf einen grünen Zweig komme und dauerhaft einigermaßen entspannt durch den Familienalltag komme.

Weiterlesen »

Die schlechteste Mutter, die ich sein kann

Aber was soll ich sagen - es lässt sich nicht ändern. Wir alle sind regelmäßig und in allen Lebensbereichen die schlechteste Version von uns selbst. Die schlechteste Version als Ehefrau, die schlechteste Version als Freundin. Die schlechteste Version als Arbeitnehmerin, Kundin und Nachbarin. Aber das bedeutet nicht, dass wir dann auch die schlechteste Mutter, Ehefrau, Freundin und wassonstnoch auf der ganzen weiten Welt sind. Das reden wir uns aber gern allzu erfolgreich ein.

Weiterlesen »

Mein Yoga und ich

Natürlich nicht, was habt Ihr denn gedacht?! :)Ich bin eher das hier weiter unten, wenn vielleicht auch (noch) nicht in dieser wunderschönen Perfektion. Wobei - und damit wären wir schon wieder bei der wichtigsten Botschaft, die Yoga zu bieten hat:PERFEKT GIBT ES NICHT!

Weiterlesen »

Hurra! Unsere Gartenbaustelle Part I - Oder: Abriss in 3,2,1 - Go!

Wenn man so eine Garten-Neugestaltung plant, hat man ja gleich diese ganzen Prospekte mit ihren Hochglanz-Bildern im Kopf. Die, auf denen sie ihr Buch in der Hollywood-Schaukel auf der blitzsauberen Terrasse genießt und er ihr vom Grill aus gönnerhaft zulächelt. Drumherum saftiges Grün. Und dann stellt man fest, dass es bis dahin noch ein laaanger Weg ist. Versteht mich nicht falsch: Seit ich Kinder habe, ist die Desillusion mein steter Begleiter. Aber irgendwie musste ich schon schlucken, als der Bagger die Grasnarbe Meter für Meter abgezogen hat.

Weiterlesen »

Back to Yoga

Naja, gut, hassen ist ein großes Wort. Ich mag Sport nicht so sehr. Ich hab´s oft mit Joggen versucht. Ja, ehrlich, ich verstehe sogar, dass Laufen wirklich gesund ist und es durchaus diesen mysteriösen Suchtfaktor dabei geben kann. Hab ich selbst mal erlebt. Da hab ich es tatsächlich geschafft, mich von 1,2 gelaufenen Kilometern auf knappe 6 Kilometer zu steigern. Per Intervall-Training. Und dann kam ich eines Tages vom Joggen zurück und dachte: "Ich könnte ewig weiterlaufen. Noch ´nen Kilometer und dann noch einen. Ist fast wie ein Rausch."

Weiterlesen »